facebook_page_plugin

News

Quelle: https://sbfv.de/coronavirus

Update 03.04.2020

Aufgrund aktueller Verordnungen und Verfügungen der Landesregierung sowie der Gesundheitsbehörden ist bereits jetzt abzusehen, dass auch nach Ablauf der bisherigen Spielbetriebs-Aussetzung aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus noch nicht wieder Fußball gespielt werden kann. Vor diesem Hintergrund wird der Amateurfußball-Spielbetrieb in Baden-Württemberg und -vorbehaltlich der Entscheidungen der jeweils zuständigen Verbände- voraussichtlich auch im übrigen Bundesgebiet bis auf weiteres ausgesetzt. Eine Wiederaufnahme erfolgt mit einer Vorankündigungsfrist von mindestens 14 Tagen.

Derzeit ruht der Fußball-Spielbetrieb in Deutschland auf allen Ebenen; auch ein geregelter Trainingsbetrieb ist nicht möglich. In Baden-Württemberg wurde das Fußballspielen zunächst bis zum 19. April 2020 ausgesetzt. Die zeitliche Befristung auf unbestimmte Zeit zu verlängern ist nun erforderlich, weil derzeit keine verlässlichen Prognosen zur Möglichkeit Sportveranstaltungen durchzuführen möglich sind. Die Rechtsverordnung des Landes Baden-Württemberg ist im Hinblick auf den Amateurfußball eindeutig formuliert und für die Fußballverbände bindend.

Eine Wiederaufnahme des Spielbetriebs erfolgt mit einer Vorankündigung von mindestens 14 Tagen, um allen Vereinen genug Vorlauf und Planungssicherheit zu geben. Auf dieses einheitliche Vorgehen haben sich die drei Fußballverbände in Baden-Württemberg verständigt.

„Der organisierte Fußball steht zusammen und leistet selbstverständlich seinen Beitrag und unterlässt alles, was ein Ansteigen der Infektionszahlen begünstigt. Wir werden weiterhin besonnen und mit Augenmaß handeln und sind uns unserer Verantwortung für die rund 3.500 fußballspielenden Vereine in Baden-Württemberg bewusst“, sagt SBFV-Präsident Thomas Schmidt.

Darüber hinaus wird im Dialog mit den Landesbehörden, den Fachleuten für den Spielbetrieb und den Vereinen mit Hochdruck an verschiedenen Szenarien für eine Weiterführung der Spielzeit gearbeitet. Aber auch Überlegungen, aufgrund einer länger andauernden Infektionslage und entsprechender behördlicher Verordnungen die Saison abbrechen zu müssen, spielen eine Rolle. Endgültige Antworten zu geben, ist aufgrund der dynamischen Entwicklung der Corona-Pandemie derzeit nicht möglich. Dies betrifft insbesondere den von einigen Vereinen vorgebrachten Wunsch, die Saison vorzeitig zu beenden. Für eine derartige Entscheidung ist es nach übereinstimmender Auffassung der Verbände noch zu früh.

Die genannten Regelungen gelten auch für den Spielbetrieb der Oberligen Baden-Württemberg aufgrund der gleich lautenden Beschlussfassungen der drei baden-württembergischen Fußballverbände.

An diesem Wochenende hätte die offizielle Eröffnung unseres neuen Kunstrasenplatzes stattfinden sollen. Aufgrund der aktuellen Situation mit dem Corona-Virus ist das leider nicht möglich.

Wir haben allerdings zwischenzeitlich unsere Spendentafel an der Fassade des Vereinsheims montiert und möchten dies zum Anlass nehmen uns recht herzlich bei allen Unterstützern zu bedanken.

--------------------------------------------------------------------------

"Der Sportverein Biederbach 1960 e.V. bedankt sich recht herzlich bei all seinen Spendern, die uns bei der Realisierung des neuen Kunstrasenplatzes finanziell und mit Sachleistungen unterstützt haben.

Ein ganz besonderer Dank gilt hierbei der Gemeinde Biederbach, der Firma rihaplastic, den beteiligten Bauunternehmen Gerber Hoch- Tief- & Straßenbau, dem Baugeschäft Fritz Gehring, der Firma Lupfer Baggerbetrieb, der Firma Ch. Pontiggia Tief- & Straßenbau, sowie der Volksbank Breisgau Nord e.G. und Sparkasse Freiburg-Nördl. Breisgau.

Aber auch allen anderen Firmen und Gönnern ein großes Dankeschön.

Ebenfalls gilt unser Dank allen Bürgern der Gemeinde Biederbach und darüber hinaus, die uns bei der Haussammlung und beim Crowdfunding finanziell beim Umbau des Tennenplatzes in diesen Kunstrasen unterstützt haben.*

Zuletzt noch ein besonderes Dankeschön an alle Vereinsmitglieder, die durch Ihren ehrenamtlichen Einsatz dies alles ermöglicht haben.

Vielen herzlichen Dank."

--------------------------------------------------------------------------

Besonders in diesen schweren Zeiten wünschen wir allen viel Zuversicht und vor allem Gesundheit und hoffen, dass wir die offizielle Feier zur Eröffnung des Kunstrasenplatzes bald mit euch nachholen können.

Euer SV Biederbach

#wirfürbiederbach #diezukunftspieltaufgrün #svb1960 #svbolé

* Die Namen aller privaten Spender haben wir aus datenschutzrechtlichen Gründen bewusst nicht aufgeführt.

Quelle: https://sbfv.de/coronavirus

Update 17.3.2020 | 13:00 Uhr:

Die Aussetzung des Spielbetriebs im Südbadischen Fußballverband wird vorerst bis zum 19. April 2020 verlängert. Der SBFV folgt damit den Entwicklungen der vergangenen Tage.

Seit der Entscheidung des SBFV den Spielbetrieb bis zum 31. März 2020 abzusetzen, hat sich die Lage in Baden-Württemberg und ganz Deutschland weiter verschärft, unter anderem mit der Schließung von Schulen und KiTas, sowie weiteren Einschränkungen des gesellschaftlichen Lebens, wie zum Beispiel der Schließung von Sportanlagen oder dem Verbot von Versammlungen. Dementsprechend verlängert der SBFV die Aussetzung vorerst bis einschließlich 19. April 2020.

Neben den angesetzten Partien des regulären Spielbetriebes sind auch alle Freundschaftsspiele davon betroffen. Darüber hinaus sollen die Vereine -entsprechend der Vorgaben der Behörden- auch den Trainingsbetrieb in diesem Zeitraum ruhen lassen. Im gleichen Zeitraum werden Seitens des SBFV auch keine Veranstaltungen, Sitzungen, Talentfördermaßnahmen, Trainerausbildungen etc., durchgeführt.

 

Mit den Folgen der Pause für den Spielbetrieb befasst sich der SBFV fortwährend. Durch die dynamische, nicht absehbare Entwicklung können wir zum jetzigen Zeitpunkt jedoch noch keine verbindlichen Aussagen machen.

Sehr geehrte Mitglieder,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen (Coronavirus) haben wir uns entschlossen den Trainings- und Spielbetrieb bis 31.03.2020 komplett einzustellen.

Dies betrifft sämtliche Abteilungen und Gruppen in unserem Verein.

Wir werden euch selbstverständlich sofort informieren, sobald sich diese Maßnahme aufheben lässt.

Wir bitten um euer Verständnis für diese Entscheidung, aber Sicherheit und Gesundheit stehen für uns an erster Stelle.


Mit sportlichem Gruß
Vorstandschaft SV Biederbach 1960 e.V.

Sehr geehrte Damen und Herren,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen (Coronavirus) haben wir uns entschlossen die geplante Eröffnung des Kunstrasenplatzes am 22.03.2020 abzusagen.

Wir werden frühzeitig einen Ersatztermin bekannt geben, sobald sich die Lage wieder soweit verbessert hat, um diese Veranstaltung ohne Risiko durchführen zu können.

Wir bitten um ihr Verständnis für diese Entscheidung, aber Sicherheit und Gesundheit stehen für uns an erster Stelle.

Mit sportlichem Gruß
Vorstandschaft SV Biederbach 1960 e.V.

1. & 2. Mannschaft

... lade Modul ...
SV Biederbach auf FuPa

Nächste Termine

Keine Termine

Bestellung Vereinskleidung Jugendbereich

Für die JSG Oberes Elztal einfach hier klicken!
F
ür die JSG Pechtal / Biederbach, bitte hier klicken!

Damit es keine Verwechslungen gibt bitte mit Namen bestellen nach folgendem Muster.
Anfangsbuchstabe des Vorname, Punkt, Leerstelle, Nachname.
Beispiel: M. Mustermann

Das Logo wird von den Vereinen übernommen.

Einwurf!

Kunstrasen

Das folgende Video zeigt die komplette Verwandlung unseres alten Hartplatzes in einen Kunstrasen.
Viel Spaß beim Ansehen!

Öffnungszeiten Clubheim

Vereinsheim Biederbach

 

Dienstag: ab 18:00Uhr

Mittwoch/ Donnerstag: je nach Spielbetrieb geöffnet/ Absprache

Freitag: ab 18:00 Uhr

Samstag: Je nach Spielbetrieb + ab 15:30Uhr - 19:00Uhr Bundesliga

Sonntag: ab 14:00Uhr bei Heimspielen

Unsere Zeiten können sich je nach Spielbetrieb ändern, warme Speisen bis 21:30Uhr, Sonntags bis 20:00Uhr.

Bei Fragen gerne melden: 0172 7506544 Bettina Spath/Weber.

Bei uns sind alle willkommen, nicht nur Fußballer :)

Zum Seitenanfang