Biederbach. Am Freitag 22.07.2022 begrüßte Vorstand Geschäftsführung, Pascal Hin rund 60 Mitglieder und Interessierte zur Jahresversammlung im Vereinsheim. Trotz aktueller Themen wie Corona, Ukraine-Krieg und Inflation sowie vieler Veränderungen im Vorstand und der Organisation galt es den
mit aktuell 634 Mitgliedern stärksten Verein der Gemeinde fort zu fuhren. Harald Schmieder, seit einem Jahr im Amt als Verantwortlicher für Organisation berichtete über die Ausstattung mit neuen Trainingsanzügen. Die Regelung der Arbeitspläne für die bisherige Clubheim-Bewirtung entfällt, da die Gaststätte seit Jahresbeginn von Familie Weber betrieben wird. Im Januar stand die alljährliche Christbaum-Sammlung an, welche wieder gewohnt unkompliziert von statten ging. In der Folge sei man bereits in die Planungen für das Sportwochenende eingestiegen, welches nach 2-jähriger Pause wieder ein voller Erfolg war.
Gernot Limberger, Vorstand Finanzen bestätigte auch von finanzieller Seite ein gelungenes Geschäftsjahr und man konnte ein zufriedenstellendes Vereinsergebnis erzielen. Konrad Schultis trat heute zum letzten Mal in seiner Funktion als Vorstand Sport, auf zeigte sich unzufrieden mit dem 7. Platz der ersten Mannschaft. Grundsätzlich brachte Trainer René Kaltenbach jedoch neuen Elan ins Team, sodass es untern Strich ein gutes Jahr für die Aktiven gewesen sei. Bei der 2 . Mannschaft sei es in 62 Jahren Vereinsgeschichte noch nie vorgekommen, den Vizemeistertitel zu holen was einen riesen Erfolg darstelle. Das neue Jahr bringt wieder Veränderungen mit sich und man muss sowohl aus privaten als auch beruflichen Gründen auf einige langjährige Spielern verzichten. Als Neuzugang bzw. Rückkehrer und nun Co-Trainer darf man Patrick Hin begrüßen, der auf viele junge Spieler aus der A-Jugend zählen kann. Die zweite Mannschaft wird künftig von Lukas Moser und Tobias Volk trainiert. Erfreulich sei auch, dass die SVB-Abteilungen nicht mehr nur Nebenrollen spielen, sondern voll in den Verein integriert sind.
Im Jugendbereich ist neben dem Erfolg der B-Mädchen beim Bezirkspokalfinale, die Gründung der „SG Oberes Elztal“ aus den Vereinen Biederbach, Elzach-Yach, Prechtal-Oberprechtal und Winden ein weiterer Meilenstein und Gewinn für das kommende Vereinsjahr. In diesem Zuge wurde die Anhebung und somit Angleichung der Jugendbeiträge auf 90 € / Jahr einstimmig beschlossen. Bei den Neuwahlen wurden die geschäftsführenden Vorstände Pascal Hin (Geschäftsführung), Harald Schmieder (Organisation) sowie Spielausschuss Roland Schultis und Beisitzer Geschäftsführung Philipp Schätzle einstimmig wieder gewählt. Neu im Gremium sind Christian Ringwald (Vorstand Sport), Daniel Hin (stellv. Spielausschuss), Michael Steiert (Jugendleitung) sowie Kilian Becherer (stellv. Jugendleiter)
Im Anschluss bat Pascal Hin um Nachsicht, dass die Ehrungen in diesem Jahr recht bürokratisch von statten gingen mussten, da man im Vorfeld knapp 200 Urkunden per Post versendete um hier wieder einen aktuellen Stand zu erreichen. Zum Schluss wurden die ausscheidenden, langjährigen Vereins- und Vorstands-Mitglieder, u.a. Konrad Schultis gebührend verabschiedet. Er dankte nochmals recht herzlich für das Engagement und die enge Verbundenheit zum Verein und war sich sicher nur gemeinsam und als Team ist man auf und auch neben dem Platz erfolgreich und freute sich auf ein neues erfolgreiches Vereinsjahr.
Die neu gewählte Vorstandschaft im Vereinsjahr 2022/2023