Die Zusammenarbeit zwischen SV Biederbach und René Kaltenbach endet im Sommer. Zur neuen Saison 2023/2024 werden der SVB und Trainer Kaltenbach getrennte Wege gehen. Nach zwei Jahren vertrauensvoller Zusammenarbeit haben sich beide Seiten einvernehmlich dafür entschieden diese zur neuen Saison nicht mehr fortzusetzen. Der Sportverein möchte sich bereits jetzt für die gute und immer auf Augenhöhe stattfindenden Zusammenarbeit bedanken und freut sich auf eine erfolgreiche Rückrunde zum Abschied.
SG Oberes Elztal C3 – SG Kaiserstuhl-Tuniberg C2 0:0
SG Oberes Elztal C2 – SG Vogtsburg C1 6:2
SG Oberes Elztal C1 – Alem. Freiburg Zähringen C1 7:0
SG Bühl A1 – SG Oberes Elztal A1 2:2
VfR Merzhausen C2 – SG Oberes Elztal C3 3:5
Einen verdienten Auswärtssieg konnte die C3 am Samstag in Merzhausen landen. Die Partie fing sehr unglücklich an, so dass die Elztäler bereits in der 2. Minute mit 1:0 in Rückstand gerieten. Die Jungs von Michael Haberstroh blieben cool und konnten noch in der ersten Halbzeit das Spiel durch Finn Schweizer und Mika Rißler zu einer 1:2 Führung drehen.
SG Oberes Elztal C1 – SG Jechtingen C1 1:1
Gegen einen Mitkonkurrenten um den Aufstieg taten sich die Spieler der Heimmannschaft von Trainer Kevin Maier sehr schwer Chancen zu kreieren und diese erfolgreich abzuschließen. In der 20. Minute gelang
SG Simonswald C2 – SG Oberes Elztal C2 0:12
Derbysieg!
Nach dem souveränen 8:0 Sieg der SG Oberes Elztal C2 am vergangenen Wochenende gegen die SG Königschaffhausen C2 ging es am 8. Spieltag im Derby gegen die SG Simonswald C2 munter weiter. Gleich in der ersten Minute gingen die Jungs aus dem oberen Elztal um Trainer Lothar Becherer durch Sebastian Reich mit 0:1 in Führung. Die Mannschaft kombinierte weiter sehr gut und schoss Tor um Tor. Ein Highlight der ersten Halbzeit war der direkt verwandelte Freistoß von Gzim Shkreli zum zwischenzeitlichen 0:4.
SF Eintracht Freiburg C4 – SG Oberes Elztal C3 6:1
Bei nasskaltem Wetter konnte die Mannschaft um Michael Haberstroh in der 1. Halbzeit die gewohnt spielstarken Freiburger noch im Schach halten, ja sogar in den ersten Minuten durch Mika Rißler in Führung gehen, bevor kurz danach der Ausgleich viel.