facebook_page_plugin

News

Im Heimspiel gegen St. Peter wollte man die herbe 4:0-Schlappe vom Hinspiel wettmachen. Allerdings trafen auch in diesem Spiel erneut nur Spieler des SV St. Peter, diesmal jedoch ins eigene Tor.

Am Osterwochenende legt der SVB I dem SV Waldkirch II zwei Eier ins Nest und gewinnt auswärts mit 1:2. Beide Tore erzielte Matthias Meier, jeweils nach einem Freistoß von Christian Ringwald.

Am Sonntag, den 1. Mai veranstaltet der SVB am ehem. Schnaps-Brunnen in Oberbiederbach - zwischen Biereck und Kirchhöfe - seinen dritten öffentlichen Maihock. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Ab 10:00 Uhr geöffnet. --> Arbeitsplan

Am Dienstag, den 1. Mai veranstaltet der SVB am ehem. Schnaps-Brunnen in Oberbiederbach - zwischen Biereck und Kirchhöf - seinen vierten öffentlichen Maihock. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Ab 10:00 Uhr geöffnet.

Am Karfreitag findet das traditionelle Vereinskegeln des SV Biederbach im Gasthaus Linde in Hofstetten statt. Los geht's um 15 Uhr. Um ca. 19 Uhr findet die Siegerehrung statt und der Abend kann in der Gaststube ausklingen. Die Startgebühr beträgt 1 € für Jugendliche und 3 € für Erwachsene. Zu gewinnen gibt es einen Wanderpokal sowie Sachpreise.

Der SVB gewinnt auswärts beim Tabellenletzten AC Milan Waldkirch mit 1:4. Ausgetragen wurde die Begegnung auf dem Kollnauer Hartplatz, welcher aufgrund der trockenen Bedingungen sehr schwer zu bespielen war.

Der SVB verlor das Heimspiel gegen die Reserve aus Teningen mit 3:5, und das trotz einer 2:1-Führung zur Pause. Die Mannschaft agierte viel zu leichtsinnig gegen die unterschätzten Gäste, deshalb muss man auch von einer verdienten Niederlage sprechen.

Im Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten in Köndringen holt der SVB einen Punkt. Der Spielverlauf war ähnlich wie gegen Elzach/Yach II. Zunächst ging man mit 1:0 in Führung, kassierte dann kurz vor der Pause das Gegentor und geriet kurz nach der Pause in Rückstand.

Dem SV Biederbach ist der Rückrundenauftakt gelungen. Nachdem die ersten beiden Spiele gegen Zähringen und Waldkirch II ausfielen, gewann die Mannschaft um Interimstrainer Konrad Schultis das Derby gegen Elzach/Yach II mit 5:2. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung über 90 Minuten und drei Tore von Philipp Kury blieben die Punkte verdient in Biederbach.

Die Rathaus Apotheke in Elzach schenkt allen drei Heimatvereinen den offiziellen DFB Medizinkoffer.


Elzach, 18.03.2011 – Sport lebt von Einsatz und Leidenschaft! Ob Liga-, Jugend- oder Kindermannschaft – kleine Blessuren gehören bei Training und Spiel zur Tagesordnung. „Eine optimale Erstversorgung ist im Verletzungsfall bei Amateursportlern nicht weniger wichtig als bei den Profis. Und genau deshalb wollen wir, dass für die Spieler unserer Heimatvereine im Ernstfall alles zur Verfügung steht, was nötig ist, um eine Verletzung absolut professionell zu versorgen“, erklärt Petra Hofmann, Inhaberin der Rathaus Apotheke, Elzach.

Nachdem das letzte Vorbereitungsspiel gegen der FC Weiler abgesagt wurde, konnte der SVB kurz vor der Fasnet noch ein Spiel gegen den FC Gütenbach bestreiten.

1. & 2. Mannschaft

... lade Modul ...
SV Biederbach auf FuPa

Nächste Termine

Keine Termine

Bestellung Vereinskleidung Jugendbereich

Für die JSG Oberes Elztal einfach hier klicken!
F
ür die JSG Pechtal / Biederbach, bitte hier klicken!

Damit es keine Verwechslungen gibt bitte mit Namen bestellen nach folgendem Muster.
Anfangsbuchstabe des Vorname, Punkt, Leerstelle, Nachname.
Beispiel: M. Mustermann

Das Logo wird von den Vereinen übernommen.

Einwurf!

Kunstrasen

Das folgende Video zeigt die komplette Verwandlung unseres alten Hartplatzes in einen Kunstrasen.
Viel Spaß beim Ansehen!

Öffnungszeiten Clubheim

Vereinsheim Biederbach

 

Dienstag: ab 18:00Uhr

Mittwoch/ Donnerstag: je nach Spielbetrieb geöffnet/ Absprache

Freitag: ab 18:00 Uhr

Samstag: Je nach Spielbetrieb + ab 15:30Uhr - 19:00Uhr Bundesliga

Sonntag: ab 14:00Uhr bei Heimspielen

Unsere Zeiten können sich je nach Spielbetrieb ändern, warme Speisen bis 21:30Uhr, Sonntags bis 20:00Uhr.

Bei Fragen gerne melden: 0172 7506544 Bettina Spath/Weber.

Bei uns sind alle willkommen, nicht nur Fußballer :)

Zum Seitenanfang