Lernen Sie unsere erste Mannschaft kennen und lesen Sie die neuesten Spielberichte.
Erfahren Sie mehr über die Entstehung des SV Biederbach und die Höhepunkte aus 60 Jahren Vereinsgeschichte.
Lernen Sie unsere zweite Mannschaft kennen und lesen Sie die neuesten Spielberichte.
mit dem "Haus der Vereine" in den Biederbacher Weihermatten
Aus der Generalversammlung des Sportvereins.
Elztäler Wochenbericht Nr. 19 vom Donnerstag, 16. Juli 2015
Biederbach (jb). Drei Stunden dauerte die Generalversammlung des SVB am Samstagabend. Neben Neuwahlen standen auch Ehrungen der Gemeinde an.
Rund 40 der insgesamt 471 Mitglieder des Vereins hatten am Samstagabend den Weg in das Haus der Vereine gefunden. Der geschäftsführende Vorstand Wilfried Weber verwies aber auf ein zeitgleich stattfindendes Turnier, das zahlreiche Aktive gebunden habe.
Rückblick
In seinem Rückblick zeichnete er das Bild einer durchwachsenen Saison. Insbesondere beim Abschneiden der ersten Herrenmannschaft habe man vor der Saison mit einem besseren Ergebnis gerechnet. Weber missfiel auch der eher schwache Besuch der Weihnachtsfeier des Vereins. Er hoffe, dass sich beim nächsten Mal wieder mehr Mitglieder zu einem geselligen Beisammensein einfinden würden. Oliver Burger konnte in seinem letzten Bericht als Kassenwart von einem guten Überschuss berichten. Zwar habe man auch erhebliche Ausgaben, treue Sponsoren sowie Spenden und Eigenleistungen glichen diese aber mehr als aus. Insbesondere die Teilnahme am Dorffest sei wieder ausgesprochen erfolgreich gewesen.
Neuwahlen
Bürgermeistervertreter Jürgen Rißler konnte schließlich zu den Neuwahlen aufrufen. Gewählt wurden: Konrad Schultis (Vorstand Sport), Christian Joos (Finanzen), Daniel Bartholomä (erster Jugendleiter), Philipp Schätzle (zweiter Jugendleiter), Andreas Stetter (dritter Jugendleiter), Mathias Meier (erster Beisitzer der Aktiven) sowie Harald Schmieder (zweiter Beisitzer der Aktiven).
Ehrungen
Rißler konnte auch im Namen der Gemeinde Biederbach einige Mitglieder für ihre langjährige Vereinsarbeit auszeichnen. Mit einer Urkunde, einem Präsent und der Anstecknadel der Gemeinde Biederbach wurden jeweils ausgezeichnet: Lothar Becherer (25 Jahre), Oliver Burger (18 Jahre), Werner Kury (14 Jahre), Ralf Singler (12 Jahre) sowie Wilfried Weber und Erwin Schätzle für jeweils 10 Jahre. Ausdrücklich gewürdigt wurden aber auch die Leistungen der Jugendleiter, Betreuer, Platzwarte und Reinigungskräfte, ohne die der Spielbetrieb nicht möglich sei.
Keine Termine |
Für die JSG Oberes Elztal einfach hier klicken!
Für die JSG Pechtal / Biederbach, bitte hier klicken!
Damit es keine Verwechslungen gibt bitte mit Namen bestellen nach folgendem Muster.
Anfangsbuchstabe des Vorname, Punkt, Leerstelle, Nachname.
Beispiel: M. Mustermann
Das Logo wird von den Vereinen übernommen.
Das folgende Video zeigt die komplette Verwandlung unseres alten Hartplatzes in einen Kunstrasen.
Viel Spaß beim Ansehen!
Vereinsheim Biederbach
Dienstag: ab 18:00Uhr
Mittwoch/ Donnerstag: je nach Spielbetrieb geöffnet/ Absprache
Freitag: ab 18:00 Uhr
Samstag: Je nach Spielbetrieb + ab 15:30Uhr - 19:00Uhr Bundesliga
Sonntag: ab 14:00Uhr bei Heimspielen
Unsere Zeiten können sich je nach Spielbetrieb ändern, warme Speisen bis 21:30Uhr, Sonntags bis 20:00Uhr.
Bei Fragen gerne melden: 0172 7506544 Bettina Spath/Weber.
Bei uns sind alle willkommen, nicht nur Fußballer :)
Copyright © 2024 Sportverein Biederbach 1960 e.V.
Hinweis: Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung